Neuigkeiten

Unser jährliches Grillfest wird am 16.09.2023 bei hoffentlich gutem Wetter an der Grillhütte in Schönborn stattfinden.

 

Die von Dieter Höhrle organisierte Wandertour vom 24.09.23 - 01.10.23 in den Bregenzer Wald erfreut sich jetzt schon großer Beliebtheit.

 

Die Skisafari in das wunderschöne Pitztal vom 19. - 24. März 2023 war ein voller Erfolg. Es wird nachberichtet....

 

Unsere schöne Skifahrt ins Fassatal als Highlight der Wintersaison hat unter guten Bedingungen stattgefunden. Ein wunderschöner Erfahrungsbericht ist sowohl auf der Startseite als auch unter Berichte zu finden. Ebenso haben wir entsprechende Bilder abgelegt.

 

Das Gleiche gilt für die im Spätherbst 2022 durchgeführte Gletschertour ins Stubaital. Toller Bericht und Fotos sind aktuell auf der Homepage eingestellt.

 

 

Die Wandertour ins Pitztal vom 02. - 08. Oktober 2022 fand mit wunderschönen Eindrücken und tollen Wandertagen statt.

 

 

 

 

Du bist der

Besucher

Dolomitentour 2022

 

Die diesjährige Skitour vom 09.01. - 15.01.2022 nach Pozza stand ganz im Zeichen der coronabedingten Einschränkungen und Auflagen. Daher war die Vorbereitung mit etwas mehr Aufwand verbunden, der sich aber lohnte. Alle 19 Teilnehmer der Tour waren vollständig geimpft, überwiegend auch bereits geboostert und hatten einen aktuellen negativen Test dabei. So starteten wir am Sonntag, den 09.01.2022 im Reisebus nach Pozza di Fassa.

Die Anreise fand über Karlsruhe/Ulm/A7/Fernpass und Brenner statt. Wir hatten keine Staus auf der Strecke und waren daher bereits um 18:15 Uhr in unserem Hotel.

Montag, den 10.01.2022:

Um 9:15 Uhr Abfahrt zum Skigebiet Alpe Lusia. Bei strahlendem Sonnenschein leichtem Wind und Temperatur um die -9 Grad erlebten wir den ersten schönen Skitag. Neben den sehr gut präparierten Pisten waren diese außergewöhnlich leer, sicher eine Folge von Corona. Die erste Rast in unserer „Bach Hütte war leider nicht möglich weil geschlossen. Ersatz stand aber an anderer Stelle zur Verfügung, sodass keiner Hunger und Durst leiden musste.

Dienstag, den 11.01.2022:

Um 9:00 Uhr Abfahrt nach Predazzo/ Obereggen. Temperaturen morgens -7 und später -4 Grad, Sonne, pur. Die Mittagspause legten wie immer auf der Mayrl Alm ein. Wieder ein supertoller Skitag auf fast leeren Pisten. Gegen 16:30 Uhr Heimfahrt zum Hotel. Nach dem Abendessen ging es zum Ausklang des Tages moderat an die Theke. Alle waren gut drauf und hatten einen schönen Abend.

 

Mittwoch, den 12.01.2022:

Diesmal bereits um 8:45 Uhr Abfahrt zur Lupo Bianco/ Sella, wie dies am Vortag angekündigt war .Wetter: Strahlender Sonnenschein. Morgens -6 Grad nachmittags -4 Grad. Die Pisten auch hier deutlich leerer als sonst. Die kleine Gruppe Chaos (6 Mann stark) zog es über Wolkenstein ins Edelweistal. Einkehrschwung in die Pastura Hütte. Mittagspause im Edelweistal auf der Forcelles Hütte. Es wurde auch von anderen Gruppen an diesem Tag viel gefahren (Sella Ronda) bei so leeren Pisten wie man sie noch nie gesehen hatte ein Genuss.

Donnerstag, den 13.01.2022:

Gegen 9:15 Uhr Abfahrt nach San Pellegrino. Wetter: Sonne pur, schon wieder Kaiserwetter und nicht mehr ganz so frostig wie zuvor, nur -3 morgens und mittags +3 Grad. Wir fanden jungfräuliche, leere Pisten bis in den Nachmittag vor. Einkehrschwung wie immer morgens auf der Hütte wo wir wieder einmal die deutsche Flagge zur korrekten Stellung drehen mussten. Unglaublich, eine Anforderung die uns bereits in den Vorjahren gestellt wurde. Leider kein Lerneffekt bei dem Hüttenwirt festzustellen. Dort wurde auch das Gruppenbild gemacht. Die Gruppen hatten einen sehr schönen Skitag und waren gegen 17:00 Uhr im Hotel. Aprés Ski an der Bar. Fast nahtlos haben die Mädels nach dem Abendessen die Theke in Beschlag genommen und mit beschwingter Proseccostimmung

 

ausgelassen gefeiert.

 

Freitag, den 14.01.2022:

 

Wie immer am letzten Skitag blieb der Bus stehen. Um 9:20 fuhr die ganze Truppe mit dem Ski Express (Bimmelbahn) nach Pera zum Sessellift (Rosengarten). Bei Kaiserwetter und -1 Grad am Morgen war es, wie schon an den Tagen zuvor, ein unbeschwertes Skivergnügen. . Bis 13:30 Uhr verbrachten alle Teilnehmer einen schönen Vormittag im Rosengarten.. Alle Pisten wurden abgefahren. Auf der Talabfahrt nach Vigo waren auf der gesamten Strecke keine anderen Skifahrer zu sehen. Nach dem Mittagsessen bei Antonella ging es gegen 13:30 Uhr bei frühlingshaften Temperaturen +10 Grad mit dem Bähnchen zum Buffaure. Dort konnten wir nochmals viele leere Pisten abfahren.

Der Ausklang fand dann, wie bereits im vorletzten Jahr, an der unteren Hütte kurz vor der Talabfahrt statt. Die Bewirtungsleistung hatte allerding stark zu wünschen übrig gelassen. Aprés Ski wieder bei Luciano an der Bar. Abendessen und den Tag locker ausklingen lassen.

 

7. Tag, Samstag:

 

Um 8:15 Uhr traten wir Heimreise nach Deutschland an. Nach einer erstenRast in Österreich und der Mittagspause am Rasthof Allgäuer Tor trafen wir bereits um 19:10 Uhr in Diez ein. Die Verkehrssituation war sehr gut, daher ein deutlich früheres Eintreffen am Ausgangspunkt in Diez als in den Vorjahren.

 

Fazit: 19 Skifahrer haben eine wunderschöne, unfallfreie Skiwoche auf leeren Pisten und bei strahlendem Sonnenschein verbracht. Wir glauben, das ist nicht mehr zu toppen.

 

Skifahren und Geselligkeit erleben mit gut gelaunten aber auch disziplinierten, wunderbaren Menschen! Einfach nur genial!

 

Wir freuen uns alle schon auf das nächste Jahr zur Pozza-Skitour 2023 bei Monika, Luciano & dem gesamten Hotelteam.

 

P.S.: Schaut gerne in den Fotobereich. Dort sind auch zu dieser Tour sehr schöne Bilder abgelegt....